CNA

Papst Leo und britischer König Charles planen ökumenisches Gebet in Sixtinischer Kapelle

Papst Leo und britischer König Charles planen ökumenisches Gebet in Sixtinischer Kapelle

18 Oktober, 2025

Zum ersten Mal seit der protestantischen Reformation werden ein regierender britischer Monarch und ein Papst während eines königlichen Staatsbesuchs im Vatikan gemeinsam öffentlich beten. König Charles III. wird am 23. Oktober während seines ersten Staatsbesuchs im Vatikan zusammen mit Königin Camilla an einem ökumenischen Gebet unter der Leitung von Papst Leo XIV. für die Bewahrung…

Weiterlesen
Junge Menschen in Nordirland entdecken den Katholizismus neu

Junge Menschen in Nordirland entdecken den Katholizismus neu

18 Oktober, 2025

In Nordirland zeigen junge Erwachsene wieder stärkeres Interesse am Katholizismus: 17 Prozent der 18- bis 24-Jährigen äußern eine besonders positive Haltung zur katholischen Kirche – mehr als in jeder anderen Altersgruppe. Zugleich bleibt die Generation gespalten zwischen Glaubensengagement und religiöser Distanz. Lediglich vier Prozent der jungen Erwachsenen äußerten sich stark negativ gegenüber Religion, berichtete das…

Weiterlesen
Botschaften eines vietnamesischen Kardinals aus dem Gefängnis

Botschaften eines vietnamesischen Kardinals aus dem Gefängnis

18 Oktober, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Die „Theologie des Leibes“ und die Ehelosigkeit um des Himmelsreiches willen

Die „Theologie des Leibes“ und die Ehelosigkeit um des Himmelsreiches willen

18 Oktober, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Christen üben massive Kritik an LGBT-Strategie der EU für die nächsten Jahre

Christen üben massive Kritik an LGBT-Strategie der EU für die nächsten Jahre

17 Oktober, 2025

Mit ihrer neuen, umstrittenen LGBT-Strategie für die Jahre 2026 bis 2030 hat die Europäische Kommission am vergangenen Mittwoch eine Welle der Kritik ausgelöst. Besonders deutlich äußerte sich die Organisation Christian Council International (CCI) und warf der Kommission vor, mit ihrer Politik zentrale gesellschaftliche und religiöse Grundlagen zu gefährden. Im Bereich des Schutzes vor Gewalt plant die Kommission einen…

Weiterlesen
Klosterstreit in Goldenstein: Kirchenrechtler sieht Bruch des Gehorsamsgelübdes

Klosterstreit in Goldenstein: Kirchenrechtler sieht Bruch des Gehorsamsgelübdes

17 Oktober, 2025

Nach Einschätzung des Kirchenrechtlers Daniel Tibi ist die Klosterbesetzung durch die drei betagten Augustiner-Chorfrauen von Goldenstein ein klarer Bruch ihres Gehorsamsgelübdes.  „Wenn der Propst die Nonnen dann in ein Altenheim sozusagen ‚versetzt‘, dann sind sie kirchenrechtlich verpflichtet, ihm zu gehorchen. Das ist bindend“, sagte Tibi im Interview mit katholisch.de. Hintergrund ist der seit Wochen andauernde…

Weiterlesen
Vatikanvertreter bei UN: Kirche kann „nicht als digitale Umweltpolizei auftreten“

Vatikanvertreter bei UN: Kirche kann „nicht als digitale Umweltpolizei auftreten“

17 Oktober, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Vatikanische Kommission fordert, Missbrauchsopfer zu hören und Wiedergutmachung zu leisten

Vatikanische Kommission fordert, Missbrauchsopfer zu hören und Wiedergutmachung zu leisten

17 Oktober, 2025

Die Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen hat am Donnerstag ihren zweiten Jahresbericht über die Schutzmaßnahmen und Schutzverfahren der Kirche veröffentlicht. Dabei forderte sie ein verstärktes Bewusstsein für Missbrauch und die Notwendigkeit, den Opfern Wiedergutmachung zu leisten. Der zweite Jahresbericht der Kommission, die 2014 von Papst Franziskus zum Schutz von Minderjährigen und schutzbedürftigen Erwachsenen…

Weiterlesen
Vatikan bestätigt: Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien

Vatikan bestätigt: Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien

17 Oktober, 2025

Der bisherige Apostolische Administrator Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien, wie der Vatikan am Freitagmittag bestätigte. Die bevorstehende Ernennung war bereits in den Tagen zuvor durchgesickert. Grünwidl folgt auf Kardinal Christoph Schönborn OP, der Anfang 2025 anlässlich seines 80. Geburtstags nach rund 30 Jahren zurückgetreten war. Grünwidl war laut ORF ein „Mitglied der kritischen ‚Pfarrerinitiative‘“,…

Weiterlesen
Gloria von Thurn und Taxis: „Leider leben wir in einer völlig dekadenten Welt“

Gloria von Thurn und Taxis: „Leider leben wir in einer völlig dekadenten Welt“

17 Oktober, 2025

In einem Interview hat die bekannte katholische Fürstin Gloria von Thurn und Taxis konstatiert: „Leider leben wir in einer völlig dekadenten Welt.“ Auch die Kirche sei dem Zeitgeist unterworfen. „Keiner will der Realität ins Auge sehen“, so von Thurn und Taxis gegenüber der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“. „Man läuft irgendwelchen Chimären nach, ob Klimakleber, LGBTQ+-Prozessionen…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.